Ein Abenteuer 2026 in Italien
Töpfern mit Achtsamkeit 2026
Castelluccio Valmaggiore (Apulien).
Hiermit biete ich Interessent/innen die Möglichkeit ab dem Monat Mai 2026 Teile Apuliens zu entdecken und in diesen Wochen intensive Erfahrungen an der Töpferscheibe zu machen.
Ein Workshop der für Menschen geeignet ist sowohl tiefer in die Erfahrung der achtsamen Arbeit an der Töpferscheibe zu gehen als auch Teile Apuliens zu entdecken.
Die sanften weiten Hügellandschaften Apuliens laden zu Spaziergängen der Stille und Sammlung ein, Kraft zu schöpfen, Ressourcen zu wecken ,den Blick schweifen zu lassen und in die erholsame Natur Apuliens einzutauchen.
Das Wochenende steht zur Verfügung die wunderschöne Gegend Apuliens zu erkunden.
(Gemeinsame Absprache der Möglichkeiten und Wünsche). Erkundungen zu Fuß eine kleine Wanderung zu dem naheliegenden kleinsten Bergdorf Apuliens Celle di San Vito, Faeto oder Roseto Valfortore .
Aber auch vielleicht sich zu größeren Städten aufzumachen wie das naheliegende Städtchen Lucera oder wer etwas weiter fahren mag Städte wie Foggia, Bari, Neapel oder sogar Rom sind gut erreichbare Möglichkeiten aber auch zum Meer (der Gargano) mit dem wunderschönen Städtchen Vieste und ...und...und...!
Einige Anmerkungen für Interessent/innen dieses Angebotes!
Die Werkstücke können leider nicht gebrannt werden da es vor Ort keinen Brennofen gibt und das Material Ton das zur Verfügung steht, dem Prozess des Übens und des Verinnerlichens dient wieder aufgearbeitet wird . Das heißt es geht nicht ums Produzieren sondern um den Prozess der achtsamen Begleitung und dient somit dem Erfahrungs- und Lernprozess. Aber es können gerne ausgesuchte Stücke als Erinnerung und Zeugen der Zeit und des Wachsens mitgenommen werden oder sie werden von mir später mitgenommen und gebrannt zugeschickt.❤️
Dieses Angebot Fortschritte bei der Bewältigung dieses durchaus nicht einfachen Prozesses zu machen und den Fokus auf das Wesentliche zu setzen und die Übergänge wahrzunehmen um in die Situation hineinzuwachsen ist die Einladung und Ziel des Angebotes.
Insbesondere Anfänger können sich hier erfahrungsgemäß eines nicht unerheblichen Fortschrittes erfreuen.❤️
Die Unterkunft
Die Unterkunft ist klein was zu bedenken ist , einfach aber es gibt alles was für den Aufenthalt und den Inhalten meines Angebotes von Nöten ist. Es gibt einen oberen Wohnbereich und einen unteren Bereich in dem sich die kleine Werkstatt und eine Küchenzeile befindet.
Zu bedenken ist auch dass die 2 Teilnehmer/innen sich einen Raum teilen.
Erprobte ruhige und kühle Schlafbedingungen im Sommer in Italien hängen mit den dicken massiven Mauern dieses Gebäudes zusammen.
Interessent/innen die die nahe liegenden Hotels buchen möchten sind natürlich auch herzlichst willkommen.
Es gibt ein kleines Bad mit Dusche und WC direkt neben dem Schlafraum und einen Aufenthaltsraum im oberen Bereich der sowohl zum Sitzen und Essen einlädt als auch zu Übungen die innere Landschaft zu erforschen. (Alles kann, nichts muss!). Y
Die Werkstatt
Im unteren Teil des Dorfhauses ist die kleine Werkstatt. Sie ist ausgestattet mit den Drehscheiben und einer Küchenzeile die zum Kochen zur Verfügung steht. Ein Tonnengewölbe (ehemals la cantina) aus Stein urwüchsig und sowohl eine Oase des Wohlbefindens in der Hitze Italiens als auch die ideale Arbeitsatmosphäre.
Das Essen kann unten in der Werkstatt oder im oberen Aufenthaltsraum stattfinden.
Absprachen zum Essen und Einkaufen können gemeinsam abgesprochen werden und sind in den Workshop-Kosten enthalten.
Die Wohnung und die Werkstatt sind ursprünglich und rustikal eines der ältesten Häuser in Castelluccio Valmaggiore.
Die Workshopkosten für die einzelnen Kurs Termine betragen :
1.500Euro inkl.
Übernachtung
Verpflegung Tonverbrauch
Bei Interesse bitte über das Kontaktformular um Klärung zu schaffen.
Mitfahrgelegenheiten können sinnvoll sein und könnten geklärt werden falls erwünscht.
Ich freue mich auf Anfragen.
Herzlichst,
Hans Redel