Intensiv- Workshop Töpfern mit Achtsamkeit von Montag bis Donnerstag (Termine weiter unten)

Werkstatthaus

Töpferwerkzeuge

" Abdrehen" Bearbeitung und Vollendung der Werk-Stücke

Töpferscheibenarbeit

Das Drehen an der Töpferscheibe

Ankommensübung im Sitzen auf der Werkstatt-Terrasse am Bach

Nun blüht auch der Sommerflieder am Arpebach

Kaffeepause im Werkstatthof

"Abdrehen" (Bearbeitung und Vollendung der Werk- Stücke mit Abdrehschlingen)

Susannes Werk- Stücke 

........noch ein Selfy!

Christians Kreativ-Pause im Werkstatthof

Tasse nach dem Brand

"Abdrehen" (Bearbeitung und Vollendung  der gedrehten Arbeiten)

 

Nächster Intensiv-Workshop Drehen an der Töpferscheibe! Hier einige Termine die Sie buchen können!

 

Ein weiteres Angebot ist der Intensiv-Workshop in der Woche. Viele Menschen wünschen sich eine Auszeit aus dem Alltag und können über 4 Tage in mein Intensivworkshop mit Übernachtung im Waldhaus eintauchen.

 

In der warmen Jahreszeit auf der Werkstatt-Terrasse am wilden Bauchlauf der Arpe zu essen oder uns einfach auszutauschen , einen Espresso oder Tee zu trinken unter den Schatten spendenden Kopfweiden. 

 

Angebote von Achtsamkeitsübungen, der Stille und Einkehr erfahren und sich  intensiv im achtsamen Kontakt mit dem Ton an der Töpferscheibe üben.

 

Angeleitete Ankommens- Übung des einfachen Sitzens ( Stuhl, Hocker....) mit Achtsamkeit auf den Atem.

Angeleitete Abschluss- Übung ( Stuhl, Hocker.....) mit Achtsamkeit auf den Atem.

 

 

 

September 2023

 

Intensiv- Kurs  ( 20 ÜST)    Dreh- Kurs 1( noch 2 Plätze frei)

Von Montag den 25.09.2023- Donnerstag 28.09.2023 

 

Montag       10-12 Uhr und von  15-18 Uhr Drehen der Werke

Dienstag     10-12 Uhr und von  15-18 Uhr Bearbeiten der Werke

Mittwoch    10-12 Uhr und  von 15-18 Uhr Drehen der Werke

Donnerstag10-12 Uhr und  von 13-16 Uhr Bearbeiten der Werke

 

 

November 2023

 

 

Intensiv-Kurs (20 ÜST)   Dreh-Kurs 2 (noch 3 Plätze frei)

Von Montag den 27.11.2023- Donnerstag den 30.11.2023

 

 

Montag       10-12 Uhr und von 15- 18 Uhr Drehen der Werke

Dienstag     10-12 Uhr und  von 15-18 Uhr Bearbeiten der Werke

Mittwoch    10-12 Uhr und  von 15-18 Uhr Drehen der Werke

Donnerstag10-12 Uhr und von 13- 16 Uhr Bearbeiten der Werke

 

 

 

 

 

 

 

2024 (hier gibt es noch keine Termine)

Intensiv-Kurs ( 20 ÜST ) Dreh- Kurs 3 

 

Donnerstag  10-12 Uhr und von 15-18 Uhr Drehen der Werke

Freitag          10-12 Uhr und von15-18 Uhr Bearbeiten der Werke

Samstag       10-12 Uhr und von 15-18 Uhr Drehen der Werke

Sonntag        10-12 Uhr und von13-16 Uhr Bearbeiten der Werke

 

 

Intensiv- Kurs ( 20 ÜST ) Dreh- Kurs 4

 

Montag      10 -12 Uhr und von 15- 18Uhr Drehen der Werke

Dienstag    10-12  Uhr und von 15-18 Uhr Bearbeiten der Werke

Mittwoch   10-12 Uhr  und  von  15-18 Uhr Drehen der Werke

Donnerstag 10-12 Uhr und von 13-16 Uhr Bearbeiten der Werke

 

 

Intensiv-Kurs (20 ÜST) Dreh- Kurs 5

 

Montag   10-12 Uhr und von 15-18 Uhr Drehen der Werke

Dienstag  10-12 Uhr und von 15-18 Uhr Bearbeiten der Werke

Mittwoch 10-12 Uhr und von 15-18 Uhr Drehen der Werke

Donnerstag 10-12 Uhr und von 13-16 Uhr Bearbeiten der Werke

 

Intensiv-Kurs ( 20 ÜST) Dreh-Kurs 

 

Montag 10-12 Uhr und von 15-18 Uhr Drehen der Werke

Dienstag 10-12 Uhr und von 15-18 Uhr Bearbeiten der Werke

Mittwoch 10-12 Uhr und von 15-18 Uhr Drehen der Werke

Donnerstag 10-12 Uhr und von 13-16 Uhr Bearbeiten der Werke

 

 

 

 

 

 

 

Bei Interesse und Anmeldung für einen zeitlich passenden Workshop bitte Kontakt über das Websiteformular aufnehmen Dann sende ich gerne mein Anmeldeformular. Bitte ausfüllen mit vollständiger Adresse und zurücksenden.

 

Kursgebühr 380 Euro inkl.                             pro Kurs und Person

 

-3 Übernachtungen im Waldhaus (2 x 2 Bettzimmer) 

- Werkstattverpflegung

 (frisch zubereitetes Mittagessen, Getränke )

 

-Material Ton

-Glasur und späteres Glasieren

-Brennen (Energiekosten)

-Porto / Verpackung und das Versenden der Töpferarbeiten

 

 

 

Ich freue mich Sie bei Ihren Kreationen an der Töpferscheibe zu begleiten und Sie in meiner Werkstatt zu begrüßen!

 

 

Gerne können Sie am Sonntagabend mit einem Zuschlag von 15 Euro für die Übernachtung anreisen! Enthalten in der Kursgebühr 3 Übernachtungen im Waldhaus mit der Endreinigung. Das   "frisch zubereitete Werkstatt- Mittagessen". Wasser, Tee oder Kaffee jederzeit bereit!

Materialverbrauch  Ton sowie Brenngebühren. Auch sind die Portokosten für die Verschickung Ihrer künstlerischen Produktion darin enthalten.

 

Herzlichst

Hans Redel

 

 

Das Drehen (Töpfern) an der Töpferscheibe (Drehscheibe)

 

Das Drehen oder Töpfern auf der Töpferscheibe (Scheibentöpfern ) ist eine befreiende und beglückende Arbeit. Mit dem Ton etwas herzustellen aber erfordert  achtsames und konzentriertes Arbeiten  das vielen Menschen sehr gut tut und die Achtsamkeit und Konzentration sowohl fördert und erweitert als auch stabilisiert.

 

In unserer hektischen und auf Leistung ausgerichteten Gesellschaft wird diese Eigenschaft wenig kultiviert. 

 

Es ist zunehmend  begehrtes, kunstvolles sowohl Tun als auch Sein dass viele Menschen begeistert und fasziniert und wirkt auf viele wie Zauberei. Übung macht den Meister!

 

In meiner Werkstatt befinden sich 4 Drehscheiben und vier Menschen können sowohl an meinem Wochenendangebot als auch  im Intensiv- Workshop in der Woche  sich gestalterisch- technisch aber auch in Konzentration und Achtsamkeit schulen.

 

 

Gerne begleite ich diese Schulung an der Töpferscheibe. Ich freue mich über jeden Menschen der Begeisterung und Freude mitbringt und das Spannungsfeld zwischen Abenteuer und Entspannung erforschen möchte.

Erproben Sie sich in meiner kleinen gemütlichen Werkstatt  und schenken Sie sich Freude am handwerklichen Tun!

 

 

 

 (Innehalten)

Single-Set

Inges Schale 

Becher-Unikate